Heiraten gehört für viele Menschen zu den besonderen Momenten im Leben. Auch wenn sich die Gesellschaft wandelt, bleibt die Ehe in einigen Regionen fest verankert.

Im Jahr 2024 haben sich im Landkreis Eichsfeld genau 328 Paare das Ja-Wort gegeben. Damit liegt die Region im oberen Mittelfeld in Thüringen. Im ganzen Bundesland gab es 7.361 Hochzeiten – das ist der niedrigste Stand seit 1980. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 3,6 Prozent weniger.

Gefeiert wurde vor allem im Sommer: Die meisten Paare heirateten im August, Juni und Mai. Im Januar sagten dagegen nur wenige „Ja“. Sonniges Wetter und gute Laune spielen dabei eine wichtige Rolle.

Das Alter der Brautleute zeigt: Viele Menschen heiraten heute später. Männer waren bei ihrer Hochzeit im Durchschnitt 42,1 Jahre alt, Frauen 39,1 Jahre. Früher war das deutlich jünger. Heute entscheiden sich viele Paare erst später im Leben für eine Ehe – oft nach längerer Partnerschaft oder einem gemeinsamen Alltag.

Gründe für den Rückgang sind der demografische Wandel und eine geringere Zahl an Menschen, die überhaupt heiraten möchten.

Juli 31, 2025 — Ramon Marschall
Stichworte: Eichsfeld Hochzeit