Die Feuerwehr Heiligenstadt musste zum Jahreswechsel zahlreiche Einsätze bewältigen. Bereits am Silvesterabend um 18:20 Uhr beseitigten Einsatzkräfte im Pferdebachtal einen umgestürzten Baum.

In der Nacht folgten fünf weitere Alarmierungen. Gegen 0:50 Uhr brannten in der Mescheder Straße ein Altpapiercontainer und Feuerwerksreste. Dabei wurden Feuerwehrleute aus einer Gruppe von acht Jugendlichen mit Böllern beworfen. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt.

Kurz danach verursachten brennende Feuerwerksreste in der Bahnhofstraße einen weiteren Einsatz. Um 1:30 Uhr wurde ein vermeintlicher Dachstuhlbrand in der Freiheitsstraße gemeldet. Vor Ort brannte jedoch eine Hecke, die schnell gelöscht wurde.

Auf dem Rückweg entdeckten die Einsatzkräfte einen Brand auf einem Balkon in der Rheda-Wiedenbrücker-Straße. Mithilfe einer Drehleiter wurden die Flammen gelöscht.

Gegen 3 Uhr wurde ein Wohnungsbrand in der Mescheder Straße gemeldet. Mit einem Kleinlöschgerät brachte die Feuerwehr das Feuer unter Kontrolle und belüftete die Wohnung und das Treppenhaus.

Insgesamt rückten die Einsatzkräfte sechs Mal aus. Dank der ehrenamtlichen Helfer, die sich im Feuerwehrhaus und zu Hause in Bereitschaft hielten, konnte das erhöhte Einsatzaufkommen gemeistert werden.

***Dieses Thema auch im Programm:
Eichsfeld Welle | Regionalnachrichten | 02.01.2025 | 06.30 Uhr
Bild: Feuerwehr Heiligenstadt ***

Januar 02, 2025 — Redaktion EichsfeldWelle