Feuerwehreinsätze im Eichsfeld während der Weihnachtstage
Im Eichsfeld waren die Feuerwehren über die Feiertage mehrfach im Einsatz.
Am zweiten Weihnachtstag gegen 0.20 Uhr rückte die Feuerwehr Heiligenstadt zu einem Brand in einem Wohnblock in der Zillestraße aus. Im Keller des Gebäudes stand ein Kinderwagen unter der Treppe in Flammen. Zwei Einsatzkräfte suchten unter Atemschutz das Treppenhaus nach Personen ab und sorgten für einen Rauchabzug. Parallel löschten zwei weitere Feuerwehrleute den brennenden Kinderwagen. Gegen 0.40 Uhr meldete der Einsatzleiter „Feuer aus“. Mithilfe eines Belüftungsgeräts wurde der Rauch aus dem Gebäude entfernt. Die Bewohner konnten während des Einsatzes in ihren Wohnungen bleiben, und niemand wurde verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, da der Kinderwagen mutwillig angezündet wurde.
Parallel zu diesem Einsatz half die Feuerwehr Heiligenstadt am Holzweg dem Rettungsdienst bei der Rettung eines Patienten. Neben der Heiligenstädter Feuerwehr war auch die Feuerwehr Rengelrode beteiligt.
Bereits am Tag vor Heiligabend wurde die Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz alarmiert. In Siemerode war eine Person von einer Leiter gestürzt und hatte sich verletzt. Da sich die verletzte Person in einem schwer zugänglichen Bereich der ersten Etage befand, kam die Drehleiter der Feuerwehr Heiligenstadt zum Einsatz. Über ein Gerüst wurde der Patient zum Korb der Drehleiter getragen und sicher nach unten gebracht. Anschließend übernahm der Rettungsdienst den Transport ins Krankenhaus.
Die Einsätze verdeutlichen die hohe Einsatzbereitschaft der Feuerwehren in der Region, auch während der Feiertage.
Dieses Thema im Programm:
Eichsfeld Welle | Tagesprogramm | 27.12.2024 | 06:10 Uhr
Bild: Feuerwehr Heiligenstadt